Piëchs Garagenwagen

Natürlich ist ein Golf mit 650 PS eine Perversion der Technik. Doch andererseits macht er Hoffnung.

Jubilare dürfen sich schon mal einen genehmigen – sei es, um zu feiern, oder um sich die Wirklichkeit schöner zu trinken. Daher hatte auch Ferdinand Piëch eine kleine Disziplinlosigkeit gut: Der technophile VW-Aufsichtsratsvorsitzende und sein Konzern sind schließlich gerade 70 geworden.

Nun passt in den Firmenannalen so vieles schlecht zu einer Weltmarke mit Premium-Anspruch, dass man sich als VW-Fahrer fast schon aus Mitgefühl am liebsten volllaufen ließe. Man denke nur daran, wie alles begann: Fast zwölf Jahre musste Piëchs Opa Ferry warten, bis er endlich sein erstes Auto unters Volk bringen durfte – und das war nicht etwa ein Porsche, sondern ein technisch total veralteter Arme-Leute-Kraftloswagen mit 22 PS, der gemeinerweise als „Käfer“ verspottet wurde. Doch Piëch überließ den Sauf-Exzess zum Jubiläum anderen – und zwar nicht etwa dem Betriebsrat, sondern Technikern. Die schweißten mit Teilen aus dem Konzernbaukasten den garantiert durstigsten GTI aller Zeiten zusammen: ein Monster im Golfspelz, das mit den 650 PS seines 12-Zylinder-Biturbo-Motors selbst Ferraris und Carreras die Rücklichter zeigt. Beziehungsweise zeigen würde: Natürlich ist das Einzelstück fahrtüchtig, davon haben sich Manager auf der Teststrecke überzeugt. Aber bislang hat sich wohl keiner getraut, das Geschoss auszufahren: Seine exorbitanten Leistungsdaten, gesteht die Pressestelle auf Nachfrage, sind nur berechnet. Wie viel Sprit der GTl W 12-650 so weghaut, hat niemand getestet, auch der CO2-Ausstoß lässt sich also nur schätzen. In der Praxis allerdings wird der Wert ohnehin nahe null liegen: Das Projekt war von Anfang an nur ein Supersportwagen im Konjunktiv, ein Autoimmobil fürs Rampenlicht statt für die Straße.

So bekam PS-Junkie Piëch zu seinem 70. Geburtstag (und dem 25. des Golf GTI) einen auf wundersame Weise umweltverträglichen Beweis, dass einem Wolfsburger Inscheniör wirklich nichts zu schwör ist. Aber mit solchen Optimierungsexperten brächte er doch sicher auch den ultimativen Volks-Wagen des 21. Jahrhunderts hin: agil, komfortabel, geräumig und trotzdem sparsam und bezahlbar. Und wer weiß, vielleicht siegt bei dem Porsche-Enkel ja doch noch Altersweisheit über den Rausch der Geschwindigkeit.

Aus der Technology Review 7/2007, Kolumne FROITZELEIEN

Das Piep-Ei des Columbus

Was Konzerne als technischen Fortschritt bejubeln, ist manchmal so lachhaft, dass man heulen könnte.

Kennen Sie Detlef, Hartmut und Schantall? Nein? Dann haben Sie wohl auch noch nichts gehört von der „Stiftung Innovation“? Macht nichts. Also: Detlef ist der ideale Gefährte für Weicheier, Hartmut ist zuständig für Hartgesottenes, und die rheinische Chantal eiert halbgar zwischen den beiden herum. Alle drei sind sogenannte Piep-Eier aus Plastik, die dank kochfester Sensoren lospiepsen, sobald die Frühstücksproteine im Topf rare, medium oder well-done sind. Besagter Stiftung war diese epochale Erfindung eine gläserne Trophäe wert, die sinnigerweise „Ei des Columbus“ heißt.

Es wäre müßig zu ergründen, was ein paar (Ex-)Professoren dazu trieb, ein recht primitives Küchenutensil derart auszuzeichnen. Schon spannender ist die Frage, warum namhafte Markenartikler den Bochumer Kleinverein hofieren: Dankbar lassen sich Gardena, Leitz, Bayer oder Villeroy & Boch bejubeln für Daniel-Düsentrieb-haftes wie das nasenfreundliche Pur Air WC, lenkbare Rasenmäher, die wasserlose Brausetablette gegen Kopfweh oder den Aktenordner mit 180-Grad-Mechanik. Nett, aber ähnlich patente Ideen mit höchst überschaubarem Marktpotenzial verkauft das Erfinder-Versandhaus Pro Idee seit Jahrzehnten.

Ins Tragikomische driftet die eitle Lobhudelei auf den Webseiten von Siemens. Der um seine Reputation kämpfende Konzern strunzt hier mit dem „Ei des Columbus“ für seinen „Dressman“ – eine mannshohe aufblasbare Bügelpuppe für Hemden und Sakkos, Preisempfehlung 999 Euro. Auch das gehört zur Bilanz der von-Pierer-Ägide: Während der einstige Fernmeldegigant trotz finanzieller Nachhilfen bei Telekommunikation und IT den Anschluss verlor, durften Ingenieure anderer Sparten ungestört an Nischenprodukten tüfteln. Pech, dass sich auch die Zielgruppe der bügelfaulen Besserverdiener als klein erwies: Das stromfressende Ungetüm, seit 2004 im Angebot, wird mittlerweile verramscht.

Vielleicht ist die Zeit ja nun reif für die Erkenntnis, dass ein global agierender Technologiekonzern keinen Dressman braucht, sondern einen hartgesottenen Chef, der Forschung und Entwicklung eine klare Richtung gibt – und um nutzlose Trophäen einen ebenso großen Bogen macht wie um technikverliebte Bereichsleiter, die stolz sind auf patentierte Ladenhüter Made in Germany.

Aus der Technology Review 1/2007, Kolumne FROITZELEIEN

Klingelnde Tickets

Wieder einmal sollen unmoderne Dinge wie Fahrkarten und Schlüssel verschwinden – jetzt im Handy.

In Hongkong und Tokio kann man viele beobachten, in Hanau ein paar, demnächst auch welche in Potsdam und Berlin: Menschen, die mit ihrem Handy herumfuchteln, bevor sie ein öffentliches Verkehrsmittel entern. Was ihre Mobiltelefone von normalen Modellen unterscheidet, ist Technik, die nicht nur Skifahrer bislang für Schnee von gestern hielten: In die Rückwand ist eine kontaktlose Smartcard integriert. Dank NFC (Near Field Communication) mutiert der Quasselquader zum E-Geldbeutel mit Fächern für virtuelle Fahrscheine, Mitgliedsausweise, Eintrittskarten, eines Tages vielleicht sogar Hausschlüssel. Zumindest stellen sich Nokia, Vodafone, die Bahn und einige andere so die Zukunft vor.

Schöne neue Reisewelt: Das mobile Telefon macht seinen Besitzer mobil. Der steigt spontan ein, ohne Tarifgegrübel und Automatengefummel. Hält er das Teil vors Terminal am Bahnsteig („Touchpoint“), checkt ihn der Computer ein für den Zug nach Irgendwo. Abgerechnet wird am Ziel. Klingt praktisch, ist tückisch. Wer steigt in den Zug, ohne zu ahnen, was die Reise kostet? Okay, er könnte sich via Mobilfunk informieren. Wer das schafft, bestellt aber auch gleich das Ticket per MMS. Wer am Ziel das Aus-checken vergisst, weil just in dem Moment die Freundin auf seinem Fahrschein anruft, hat auch keinen Spaß: Er zahlt bis zum Beweis des Gegenteils für die Strecke bis zur Endstation. Lustig aber wird das Hauen und Stechen an den Touchpoints werden, wenn eine verspätete S-Bahn in 30 Sekunden 300 eilige Pendler auf den überfüllten Bahnsteig spuckt, die alle auschecken müssen.

Zum Glück plant die Bahn vorerst keinen NFC-Zwang nach dem Vorbild asiatischer Metropolen, wo Drehkreuze den Menschenstrom kanalisieren. Dass Menschen am Durchlass ihr Handy zücken, ist allerdings auch in Fernost nicht normal. Noch halten die meisten Leute hier eine ordinäre Chipkarte an den Touchpoint – die gibt es am Schalter zu kaufen, ganz anonym. Und selbst in personalisierten Varianten kommt NFC nicht immer als Telefon daher: In den USA verkauft Mastercard einen Schlüsselanhänger als Kleingeldersatz, in Hongkong öffnen Armbanduhren das Drehkreuz der U-Bahn.

Neu ist auch das nicht: Stammgäste österreichischer Skilifte trugen schon vor 15 Jahren die Uhr-Form dieser Technik am Arm.

Aus der Technology Review 5/2007, Kolumne FROITZELEIEN

Pack den Tiger in den Schrank

Wenn wir immer so denken wie beim Staubsaugerkaufen, ist das Weltklima nicht mehr zu retten.

Neulich fand ich einen interessanten Prospekt vom Großmarkt in der Post. Interessant nicht etwa deshalb, weil das Hausgeräteheft meine Kauflust stimuliert hätte. Im Gegenteil. Nach der Lektüre war ich heilfroh, dass der 25 Jahre alte Staubsauger „Tiger 250“, den uns Oma vor Jahren überlassen hat, immer noch prächtig funktioniert.

Müssten wir ihn ersetzen, käme ich schwer ins Grübeln, ob es für mein Umweltgewissen und das Weltklima nicht besser wäre, die Teppichböden rauszureißen und die Bodenpflege auf traditionellen Muskelbetrieb umzustellen. Händler und Hersteller übertrumpfen einander nämlich mit eskalierenden Leistungs-, ergo Verbrauchsdaten. Mir leuchtet ja ein, dass eine Glühbirne umso heller strahlt, je mehr Watt sie hat. Aber saugt denn ein 2,1-Kilowatt-Gerät dreimal so schnell wie Omas Oldie mit seinen ökosympathischen 700 (!) Watt? Erzeugen die Sumo-Sauger einen solchen Sog, dass man sie nur in die Mitte des Raums stellen muss, und sie sacken ratzfatz sämtliche Fusseln, Krümel, Spinnweben und Haare im Umkreis von drei Metern ein? Das wäre das Mindeste, was man von derlei Powertools erwarten darf! Immerhin verheizen sie mehr Energie als ein Dampfbügeleisen auf Anschlag oder ein Ölradiator, der den ganzen Partykeller wärmt.

Leider deutet alles darauf hin, dass die PS-Inflation bei den Teppichbodenboliden kein Indiz für Innovation ist, sondern nur ein Versuch, in einem übersättigten Markt künstlich Nachfrage zu schaffen. Mangels origineller Ideen, wie sich der Wirkungsgrad bei sinkendem Stromverbrauch steigern ließe, appelliert die Branche an niederste Instinkte männlicher Käufer.

Selbst Unternehmen, die wissen, wie man sparsame Turbinen baut, scheinen mittlerweile vom Trend infiziert: Jene Herren, die mit dem neuesten Tiger hausieren gehen, verweisen gern auf dessen moderneren – natürlich wattstärkeren – Motor. Nach dieser Viel-hilft-viel-Logik könnte ich für den S-Klasse-Preis dieses Premiumprodukts allerdings mindestens sieben Kilowatt verlangen. Nein, ganz ehrlich: Da investiere ich doch lieber in einen dieser akkubetriebenen Ultraleichtbau-Elektrobesen. Die sehen zwar nach nichts aus, verbrauchen aber lächerlich wenig Energie und kosten gerade einmal 40 Euro. Dann bleibt der alte Tiger öfter mal im Schrank.

Aus der Technology Review 4/2007, Kolumne FROITZELEIEN

Minister Phisher

Wolfgang Schäuble könnte – und sollte – vom Chaos Computer Club noch sehr viel lernen.

Wolfgong Schäuble würde sicher alles geben für eine Apparatur, die durch Gehirnwellenscans jene kranken Köpfe erkennbar macht, denen wir unsere Terrorparanoia verdanken. Ersatzweise möchte unser aller Innenminister nun via Online-Durchsuchung zumindest die Elektronengehirne anzapfen, denen moderne Bad Guys ihre Geheimnisse anzuvertrauen pflegen. Als Doktor der Rechtswissenschaften hat man schließlich eine präzise Vorstellung von der Leistungsfähigkeit der Gangster-Tools: Kein Kraut ist gegen Spyware gewachsen, die User sind dem Phishing hilflos ausgeliefert. Darum braucht man den Spieß nur umzudrehen und erfährt alles, was man wissen will, über Leute, die man ausweislich der hoffentlich bald vorratsgespeicherten Verbindungsdaten für gefährlich hält.

Auf solche Ideen kann natürlich nur jemand kommen, der ein rundum assistentengestütztes Leben führt, sich seine E-Mails vom persönlichen Referenten ausmisten und die Essenz als Ausdruck mit Bearbeiterstempel vorlegen lässt. Meinen Vorratsdaten etwa müssten Fahnder entnehmen, ich sei ein guter Kunde einer gewissen Fifth Third Bank, erhalte ich von ihr doch immerhin 2000 Mails pro Jahr. Und bin ich nicht als Schläfer suspekt, wenn mir Leute mit Tarnnamen wie Dorothy C. Caricaturists, Mendacity G. Caliphs oder Ignore D. Politicians kryptische Botschaften senden? Viel Spaß beim Sichten, liebes BKA: Wenn ihr es schafft, den ganzen Spam wegzufiltern, leite ich meine Mails freiwillig über Wiesbaden um!

Wenn Sie mich fragen, Minister Phisher … pardon, Schäuble: Machen Sie sich am besten erst einmal beim Chaos Computer Club kundig, wahlweise beim Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik. Die Leute dort wissen, was auch Sie wissen sollten, bevor Sie an der StPO herumdoktern: Wer wirklich erfahren will, was auf der Festplatte liegt, muss die Hardware beschlagnahmen – denn Malware und Phishing wirken bekanntlich nur beim Dümmsten Anzunehmenden User. Terroristen zeichnen sich aber leider nur selten durch Gutgläubigkeit und technischen Dilettantismus aus.

Erschreckend naiv ist eher, wer ernsthaft glaubt, ihnen so beikommen zu können.

Aus der Technology Review 3/2007, Kolumne FROITZELEIEN